Baltrum ist eine der kleineren Inseln der Ostfriesischen Inseln in der Nordsee und gehört zu Niedersachsen, Deutschland. Sie liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, das flache Watt, die entspannte Atmosphäre und den historischen Charme.
Hier gibt es ebenfalls spannende Outdoor-Escape-Abenteuer, die besonders hervorgehoben werden sollten: "Operation Mindfall", "Das magische Portal". Diese Spiele bieten einzigartige Erlebnisse und Herausforderungen in der wunderschönen Umgebung der Insel Baltrum. Hier sind kurze Beschreibungen der einzelnen Spiele:
Beschreibung: In diesem Outdoor-Escape-Spiel übernehmen die Teilnehmer die Rolle von Geheimagenten, die eine globale Bedrohung aufdecken und verhindern müssen. Es geht um eine gefährliche Biowaffe, die entschärft werden muss. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, Rätsel lösen und Hinweise entschlüsseln, um die Welt zu retten.
Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Geeignet für: Gruppen von Freunden, Familien und Firmenausflüge
Technologie: Nutzung von Augmented Reality (AR) und moderner Technologie
Beschreibung: Dieses Abenteuer ist besonders für Familien und Kinder geeignet. Die Spieler betreten eine magische Welt und müssen zusammenarbeiten, um ein mystisches Portal zu schließen und die Welt vor bösen Kreaturen zu retten. Das Spiel kombiniert Rätsel, Abenteuer und eine faszinierende Geschichte.
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Geeignet für: Familien mit Kindern, Schulklassen und Jugendgruppen
Technologie: Augmented Reality (AR) und interaktive Elemente
Diese Outdoor-Escape-Spiele bieten eine großartige Möglichkeit, Spaß zu haben, während man die frische Luft und die wunderschöne Landschaft von Borkum genießt. Sie fördern Teamarbeit, Kreativität und Denkfähigkeiten und sind perfekt für alle, die Abenteuer und Herausforderungen lieben.
Für weitere Details und Buchungen übder Outdoor Rallye auf Borkum kannst uns gerne über das Kontaktformular eine Anfrage stellen oder gerne per Whats App eine Nachricht schicken ansonsten.
Geplanter Start 04.2025